
Förderung Elektroauto Ladeeinrichtung
Förderung einer Elektroauto Ladeeinrichtung. Zuschuss von 900€.
Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten zur Förderung einer Ladeinfrastruktur.
Das Wichtigste in Kürze für eine Förderung der Wallbox.
- Zuschuss von 900 Euro pro Ladepunkt
- Für Ladestationen an privat genutzten Stellplätzen von Wohngebäuden
- Für Eigentümer und Wohnungseigentümergemeinschaften, Mieter und Vermieter
Antrag stellen ist jetzt möglich. Einfach nach "Zuschuss 440" suchen
Ihre Förderung beantragen Sie, bevor Sie Ihre Ladestation (z. B. Wallbox) bestellen.
Die passende Wallbox und auch die fachmännische Installation erhalten Sie von uns. Die förderfähige Wallbox darf eine Ladeleistung von maximal 11 KW haben. Voraussetzung für die Förderung ist, dass Sie für ihre Ladestation ausschließlich mit Strom aus erneuerbaren Energien nutzen. Nutzen Sie unseren Wallbox Installationsservice. Wir sind zertifiziert.
Ladelösung privat + Förderung
Der Gesetzgeber hat hier klare Vorgaben gesetzt. Jeder der möchte darf sich eine Ladeeinrichtung installieren lassen. Bitte immer von einem Elektrofachmann aufbauen lassen. Hier gibt es klare Richtlinien. Heimwerkerlösungen werden nicht gefördert!
Wir sind vom Fach. Sprechen Sie uns an wir beraten vor Ort. Phone 04152 842561 / Mail: kontakt ( at ) ladepunkte24.de.
Welche Wallbox darf es denn sein?
Wir empfehlen die ABL eMH1. Diese Wallbox ist förderfähig und hat eine Ladeleistung bis 11KW. Sie verfügt über viele Schutzeinrichtungen. Aber auch andere Fabrikate sind möglich. Wir bieten nur Wallboxen an, die eine DC Schutzeinrichtungen eingebaut haben.
Andere Ladeeinrichtungen über 11KW sind nicht förderfähig und sind von vielen Netzbetreibern in Ihren Netzen nicht erlaub. Die Wallbox bis 11KW ist anmeldepflichtig die größeren genehmigungspflichtig. In einigen Netzen wird nur eine 11KW Wallbox akzeptiert. Bestimmte Wallbox Ladeeinrichtungen können auch 22KW Ladeleistung anbieten und können auf 11KW runtergeregelt werden, diese Typen werden aber in einigen Netzen nicht freigeschaltet.
Ladelösungen für Firmenparkplätze, Erweiterung Ihres Kerngeschäfts
Bei den steigenden Zulassungszahlen von E-Autos, sollten Sie heutzutage auch Ladestationen für die Kunden und Mitarbeitern zur Verfügung stellen.
Auch hier gibt es Förderungen.
Je nach Art kann diese Ladeeinrichtung halböffentlich oder öffentlich sein. Entweder nur Mitarbeiter dürfen Laden, oder aber auch Ihre Kunden.
Im öffentlichen Bereich ergeben sich neue Umsatzmöglichkeiten. Erweitern Sie ihr Kerngeschäft. Geladen wird wo man parkt.
Im gewerblichen Bereich werden nur Ladesysteme eingesetzt, die eichrechtskonform sind und in denen eine Abrechnungssystem integriert ist.
Das bedeutet:
Es wird geregelt wer laden darf, wie bezahlt wird und wer der Betreiber ist. Das kann Ihr Unternehmen sein oder ein Dienstleister.
Bitte sprechen Sie uns an. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!