Ladesäulen Bezahlsysteme

Das Ladesäulen Bezahlsystem auch Beckend genannt, steuert als erstes die Berechtigung. Wer darf laden? Nur intern betrieblich, Flottensteuerung, Mieter, privater Bereich ( Familie ), halböffentlich oder öffentlich. Sie möchten nur für sich privat und der Familie eine Ladeeinrichtung, dann reicht ein Schlüsselschalter, wer bezahlt ist klar. Sie nutzen das E-Fahrzug dienstlich, kann das Backend hierbei hilfreich sein. Sie möchten die Ladedaten aber einsehen, dann bitte mit RFID Karte. Das gilt auch für die Flotte, hier wird auch eine RFID Karte genutzt. Möchten Sie den Ladestrom abrechnen, so muss das ganze eichrechtskonform geschehen, soll es auch dazu öffentlich sein ( 24/7), muss der Zugang barrierefrei sein. ( Kreiditkarte & Co. ) Kosten? Abhängig vom Einsatz. Pauschal monatlich, damit sind Service, Upgrate, Hotline und weitere Funktionen enthalten. In der Regel bildet das Backend mit der Wallbox eine Einheit. Ein Backend separat zu kaufen oder einzupflegen ist oftmals nicht vorgesehen. Der Wallboxhersteller hat seine Technik auf ein Backend abgestimmt und damit auch zertifiziert.
Sie möchten mehr erfahren? Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Phone : 04152 84 25 61